Alle Jahre wieder...
20. November 2019
Wenn die Luft nach Lebkuchen, Glühwein und Rostbratwürsten duftet und weihnachtliche Musik aus zahlreichen Lautsprechern ertönt weiß man, die Adventszeit hat begonnen. Nun starten auch die Wochen der Weihnachtsmärkte, die in ganz Europa Millionen von Besuchern an die Stände mit Köstlichkeiten und Handwerkskunst locken werden. Besonders in Deutschland findet man in allen Regionen zahlreiche Weihnachtsmärkte, die alle ihren ganz eigenen Reiz haben. Über viele Jahre waren die deutschen Adventsmärkte die schönsten ihrer Art in Europa, aber mittlerweile feiern unsere europäischen Nachbarn, nach deutschem Vorbild, die Vorweihnachtszeit in ihren Städten mit ebenso schönen und festlich geschmückten Marktplätzen. Abhängig von der lokalen Tradition wird ein solcher Markt auch Adventsmarkt bzw. Adventmarkt oder Christkindlmarkt genannt. Die Zahl der Weihnachtsmärkte ist schwer fassbar. Allein in Deutschland schwanken die Angaben zwischen 1500 und 3000 und die Dauer reicht von einem Tag bis zu mehreren Wochen. Auf den Märkten werden besondere Waren angeboten, etwa Kunsthandwerk zur Weihnachtsdekoration und Lebensmittel. Viele Weihnachtsmärkte bieten den Besuchern auch Fahrgeschäfte, Musik und Darbietungen wie Krippenspiele.