Stille Nacht, heilige Nacht – das bekannteste Weihnachtslied

6. Dezember 2024

Stille Nacht, heilige Nacht – das bekannteste Weihnachtslied

„Stille Nacht, heilige Nacht“ ist zweifellos eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder weltweit. Das Lied wurde 1818 in Österreich komponiert und hat sich seitdem zu einem wahren Symbol für die Weihnachtstradition entwickelt.

Die Geschichte des Liedes beginnt in Oberndorf bei Salzburg. Der Priester Joseph Mohr schrieb den Text, und der Lehrer und Organist Franz Xaver Gruber komponierte die Musik dazu. Am 24. Dezember 1818 wurde „Stille Nacht, heilige Nacht“ erstmals in der St. Nikolaus Kirche in Oberndorf aufgeführt. Die Melodie war ursprünglich für Gitarre gedacht, da die Orgel der Kirche defekt war.

„Stille Nacht, heilige Nacht“ ist ein wahres Meisterwerk der Weihnachtstradition. Mit seiner tiefgründigen Botschaft und seiner einzigartigen Melodie hat es die Herzen der Menschen rund um den Globus berührt und wird auch weiterhin ein fester Bestandteil der Weihnachtsfeierlichkeiten bleiben.

« zurück