Irische Highlights

Irische Highlights
Irische Highlights
Irische Highlights
Irische Highlights
Irische Highlights
Irische Highlights

Dublin - Rundreise

8-tägige Reise – Preis auf Anfrage

Entdecken Sie auf einer Rundreise ab/an Dublin die Höhepunkte Irlands. Die Grüne Insel bietet Naturschönheiten, beeindruckende Landschaften, Kultur & Kunstschätze, Kirchen, Druidensteine und die Ruinen zahlloser Burgen.

Leistungen

  • Fakultativ: Linienflüge mit Aer Lingus von Deutschland nach Dublin und zurück inklusive Service Charge, Kerosinzuschläge, Sicherheitsgebühren /taxes
  • Unterbringung in 3* Sterne Hotels in Irland lt. Programm: 2 Nächte im Raum Dublin, 2 Nächte im Raum Kerry, 2 Nächte im Raum Galway und 1 Nacht im Raum Dublin
  • komfortabel ausgestattete Zimmer
  • 7 x Übernachtung mit irischem Frühstück
  • 7 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 8 Tage Busgestellung vor Ort (ab/an Flughafen Dublin) inklusive aller Transfers, Rundfahrten und Ausflüge lt. Programm
  • durchgehende Betreuung, Führungen und Besichtigungen gemäß Programm durch qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung

Ihre Chorreise

Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem Chor einen Auftritt bzw. die Mitgestaltung eines Gottesdienstes.

Programmvorschlag

Tag 1

Fluganreise von Deutschland nach Irland. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Dublin werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt. Danach startet das Programm mit einer Orientierungsfahrt durch Dublin, bei der Sie einen Überblick gewinnen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die irische Hauptstadt wird durch den Fluss Liffey in zwei Hälften geteilt. Die Nordseite ist bekannt für ihre vielen Sehenswürdigkeiten wie das General Post Office an Dublins wichtigster Strasse, der O’Connell Street, das Custom House an den Quays des Liffeys und den Phoenix Park, den größten öffentlichen Park Europas. Der Süden präsentiert sich dem Besucher mit georgianischen Plätzen, den berühmten farbigen Türen und der luxuriösen Einkaufsmeile Grafton Street.
Danach Einchecken /Zimmerbezug in Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 2

Vormittags zweiter Teil der Besichtigung von Dublin. Möglichkeit für ein Konzert zur Mittagszeit in der St. Patricks Kathedrale. Anschließend fahren Sie bis zur Klosteranlage Glendalough im Tal der zwei Seen. Die Geschichte des Ortes beginnt mit dem heiligen Kevin, der sich im 6. Jahrhundert als Einsiedler an den Upper Lake zurückzog. Später folgte eine Klostergründung am Lower Lake. Ein 30 Meter hoher Rundturm überragt das Gelände, sein Eingang liegt 3,5 m über dem Boden - ein deutlicher Hinweis auf seine Funktion als Fluchtturm.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Tag 3

Frühstück, Auschecken und Abreise von Dublin. Fahrt in Richtung Süden in die Grafschaft Cork.
Auf dem Weg dorthin legen Sie einen Zwischenstopp am Rock of Cashel ein. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Bereits im 4. Jahrhundert wurde der Felsen von den Königen von Munster befestigt, die von dort aus 700 Jahre lang herrschten. Im 11. JH wurde der Besitz der Kirche vermacht, bald darauf wurde mit dem Bau der Cormac-Kapelle begonnen. Der große Rundturm erreicht eine Höhe von 28 m, sein Eingang liegt knapp 4 Meter über der Erde. Anschließend Weiterfahrt in das County Kerry und Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung.

Tag 4

Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie zum Ring of Kerry, der bekanntesten Panoramastraße Irlands und einer der schönsten Aussichtsstraßen der Welt. Steile Klippen, Sandstrände, Flüsse, die durch zauberhafte Dörfer fließen, wilde, einsame Berglandschaften, atemberaubende Ausblicke! Sie werden Orte mit klangvollen Namen wie Cahirciveen, Caherdaniel und Waterville passieren. Zum Abschluss besuchen Sie die Muckross Gärten, wo wir einen spontanen Chorauftritt vorsehen können. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Tag 5

Abreise von Galway in Richtung Südwesten. Die Fahrt führt durch die Burren Region, ein ungewöhnliches und einzigartiges Gebiet in Europa. “Burren” bedeutet soviel wie “riesiger Stein”. Oft als Mondlandschaft bezeichnet, ist der Burren ein Hochplateau aus porösem Kalkstein, auf dessen Felsen das ganze Jahr hindurch spezielle Pflanzen gedeihen. Danach
erreichen Sie die majestätischen Cliffs of Moher. Die höchsten Klippen Irlands steigen vom Atlantischen Ozean 215 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 km. Von diesem Vorgebirge reicht die Sicht im Westen bis zu den Aran Inseln, im Süden bis zu den Kerry Bergen und im Norden bis den Hügeln der Connemara.
Unterwegs machen Sie noch einen Halt in dem malerischen Ort Adare, der als das hübscheste Dorf Irlands gilt, bevor Sie Ihr Hotel im County Kerry beziehen. Abendessen und Übernachtung.

Tag 6

Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie zum Ring of Kerry, der bekanntesten Panoramastraße Irlands. Die Schönheit der großen Halbinsel Iveragh rührt von der großen Vielfalt der Landschaft her, die ununterbrochen Kontraste bietet. Das vorherrschende Element ist das Wasser: ganz gleich ob es Flüsse sind, die durch zauberhafte Dörfer fließen, der Atlantik und sein Golfstrom oder der bekannte Killarney See im Herzen der MacGilly Cuddy Reeks Berge. Oder es kann der Regen sein, der auf das grandiose Relief der Grafschaft herabstürzt. Das milde Klima begünstigt das Wachstum der überraschenden Vegetation.
Anschließend besuchen Sie die Muckross Gärten. Muckross Haus ist ein prunkvolles, im elisabethanischen Stil erbautes Herrenhaus, das inmitten bezaubernder Landschaft aus Bergen und Seen im Herzen des Killarney Nationalparks liegt. Die das Haus umgebenden Gärten sind weltbekannt und beherbergen eine Vielzahl exotischer Pflanzen und prachtvolle Rhododendren.

Tag 7

Heute verlassen Sie Galway in Richtung Dublin. Als erstes erreichen Sie die am Ufer des Flusses Shannon gelegene Klosterruine von Clonmacnoise. Sie werden die Stätte mit Hochtürmen, Kathedrale aus dem 11. JH und den wunderschönen Reproduktionen der Hochkreuze besichtigen.
Auf der Weiterfahrt halten Sie noch in Kilbeggan und besichtigen die Kilbeggan Distillery Experience, die älteste lizensierte Whiskey-Brennerei der Welt. Während der Führung durch das Museum werden die einzelnen Schritte der Destillation irischen Whiskeys erläutert, angefangen beim Maischebottich bis hin zum riesigen Gärfass sowie dem eigentlichen Destillierverfahren und dem Reifungsprozess. Eine Kostprobe bildet den Abschluss. Anschließend Weiterfahrt nach Dublin und Hotelbezug für die letzte Nacht. Abendessen und Übernachtung.

Tag 8

Frühstück im Hotel und Auschecken. Bustransfer zum Flughafen Dublin und Rückflug nach Deutschland.

« zurück